Delegierten-Treff und Überraschungsevent

Die kmu frauen haben den Delegierten-Treff und einen Überraschungsevent in Altstätten durchgeführt.
Fachkräftemangel: Berufsbildung als Lösung?

Es ist kein Geheimnis, dass Schweizer Unternehmen, dringend Fachkräfte in allen Branchen benötigen.
Lunch & Learn 1

Der erste Anlass im Jahr wurde erfolgreich durchgeführt.
Aline Schäpper und Diana Kühne Pasini neu im Vorstand

Gleich zwei neue Vorstandsmitglieder durften die kmu frauen st.gallen begrüssen.
Vernehmlassung zu den Ladenöffnungszeiten

Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) hat die Vernehmlassung eingereicht.
1 x NEIN, 1 x JA: Der KGV fasst die Parolen für den 18. Juni 2023

Am Sonntag, 18. Juni 2023 befindet das Schweizer Stimmvolk über die OECD-Mindeststeuer und das Klimagesetz.
kmu frauen st.gallen: Burnout-Prävention gesunde (Selbst)Führung

Rund vierzig kmu frauen wurden in der Oberwaid von Frau Dr. med. D. Straus, CEO & Klinikdirektorin, herzlich zum zweiten Lunch & Learn des Jahres, willkommen geheissen. Beim Impulsvortrag zum Thema «Burnout-Prävention, gesunde (Selbst) Führung» lernten sie, welche Stress- und Resilienzrelevanten Persönlichkeitsfaktoren sowohl im Sinne des gesunden Stressmanagements als auch gesunder Führung, wichtige Ansätze nachhaltiger […]
12x Gold, 3x Silber: Die EuroSkills werden zur Schweizer Erfolgsgeschichte

Das Schweizer Nationalteam war in 16 Skills angetreten und gewann dabei beeindruckende 15 Medaillen.
Weiser Entscheid: Kein Tempo 30 in der Stadt St.Gallen

Der Kantonale Gewerbeverband St.Gallen (KGV) und Gewerbe Stadt St.Gallen begrüssen den vorausschauenden Entscheid der St.Galler Regierung.
Ordnung und Struktur – Zuhause und am Arbeitsplatz

Die kmu frauen st.gallen holten sich Tipps beim Ordnungscoach.